RäucheraalfiletRäucheraalfilet
Räucheraalfilet – vom Besonderen das Beste! Heißgeräuchert über Buchenholz im Altonaer Ofen, filetiert, enthäutet, aromafrisch vakuumiert. Nach unserem Traditionsrezept salzen wir die Aale mehrere Stunden ein, ehe sie von unserem...
RäucheraalRäucheraal
Räucheraal – das ganz Besondere! Heißgeräuchert über Buchenholz im Altonaer Ofen, aromafrisch vakuumiert. Nach unserem Traditionsrezept salzen wir die Aale mehrere Stunden ein, ehe sie von unserem Räuchermeister über Buchenholzspänen...
Räucheraal StückeRäucheraal Stücke
Räucheraal geschnitten in 3 Stücke. Heißgeräuchert über Buchenholz im Altonaer Ofen, aromafrisch vakuumiert. Der Räucheraal auf etwa gleichgroße Stücke geschnitten. Für alle, die sich den Schmaus gern aufteilen oder denen...
BESTE
Qualität
VON HAND
VEREDELT
NACH ALTER
TRADITION
HÖCHSTES
SERVICEVERSPRECHEN

Exquisiten Räucheraal kaufen: hier geht’s glatt

 

Der Räucheraal gilt als norddeutsche Spezialität und als der Räucherfisch per excellence. Er ist in der Tat eine ganz besondere Köstlichkeit, die wir stets frisch für Sie nach alter friesischer Tradition heißräuchern und nun auch zum direkten Online-Kauf anbieten.

Sein Fett macht ihn so unwiderstehlich lecker
Sein Fettgehalt von 28 %, macht den Aal so ungemein schmackhaft, zudem eignen sich fette Fische besonders gut zum Räuchern. Das wusste auch Dirk Abrahams als er 1989 seine ersten Aale räucherte und damit die Erfolgsgeschichte von Abrahams Fisch Feinkost einläutete.

Heiß und frisch aus dem Altonaer Ofen
Mit seinem wunderbar festen, zartrosa Fleisch, intensiver Rauchnote und mildsalzigem Geschmack ist der Räucheraal noch heute einer unseren beliebtesten Räucherdelikatessen. Wie am ersten Tag räuchern wir die frischen Aale auf traditionelle Art und Weise im Altonaer Ofen. Ein Veredelungsverfahren, an dem wir aus Liebe zum Handwerk festhalten. Der Fisch wird heiß über heimischen Buchenspänen geräuchert, was ihm seine schöne gold-braune Farbe verleiht.

 

Ob runde Sache oder feines Räucheraalfilet

Unsere Räucheraal-Produkte sind Resultat bester Rohware und meisterlicher Handveredelung mit rein natürlichen Zutaten.

  • Ganzer Räucheraal: Die norddeutsche Köstlichkeit schlechthin. Der schmeckt nach Meer und Mehr. Wir bieten Ihnen unsere Räucheraale in fünf verschiedenen Gewichtsklassen an.
  • Räucheraalfilet: Sie mögen‘s heißgeräuchert, aber auch extra fein? Dann bestellen Sie unser von Meisterhand geschnittenes Räucheraalfilet. Erhältlich in 100 g, 200 g oder 500 g.
  • Räucheraal in Stücken: Ein ganzer Räucheraal ist Ihnen zu üppig und Filet ist irgendwie nicht dasselbe? Dann ist das die perfekte Lösung: ein 300 g schwerer Räucheraal zerlegt in drei gleich große Stücke, jedes einzeln vakuumiert.

 

Der Schutz des Aals liegt uns am Herzen
Der nicht zuletzt wegen seine komplexen Brutbiologie in seinem Bestand gefährdete Aal, braucht unseren besonderen Schutz. Deshalb unterstützen wir für jedes verkaufte Kilo Räucheraal finanziell den Eel Stewardship Fund (ESF) der Initiative zur Förderung des europäischen Aals e.V. (IFEA). Ziel der IFEA ist es, die Erholung des Aalbestandes nachhaltig zu fördern. Dazu werden verschiedene Wiederauffüllungsmaßnahmen in europäischen Gewässern finanziert. Der gemeinnützige Verein fängt zudem abwandernde Blankaale und setzt sie in barrierefreien Küstengewässern aus, um ihnen den Zug zu den natürlichen Laichgründen in der Sargassosee zu ermöglichen. Die dadurch erhöhte Abwanderungszahl soll den natürlichen Bestand dauerhaft stärken.

Räucheraal echt norddeutsch essen
Frischen Räucheraal auf die traditionelle norddeutsche Art zu verspeisen ist einfach, bloß zimperlich sein darf man nicht. Der Aal wird enthäutet und sodann von Hand verspeist, indem das Fleisch von der Mittelgräte geknabbert wird – fettich bzw. fertig. Dazu gibt’s deftiges (Schwarz)brot und für alle, die’s mögen, einen Korn als Digestif.

 

Räucheraal Rezepte

  • Kennen Sie den friesischen „Strammen Max“? Filetierter Räucheraal auf Schwarzbrot mit Rührei und Schnittlauch! Ein köstlicher Sattmacher – stark wie die Nordsee!
  • Noch eine Spur deftiger: Räucheraal mit Bratkartoffeln.
  • Wenn Sie es etwas „eleganter“ lieben, probieren Sie einmal Räucheraal-Sushi.
  • Oder feine Räucheraalfilet-Häppchen als Vorspeise: zusammen mit einen passenden Dip wie z. B. unseren Preiselbeer-Sahne-Meerrettich auf Pumpernickel anrichten und mit Dill garnierenn