Qualität
VEREDELT
TRADITION
SERVICEVERSPRECHEN
Frische, heißgeräucherte Makrele: direkt aus dem Ofen
Zu einer echten friesischen Räucherei gehört natürlich auch so ein herzhafter Klassiker wie die Atlantische Makrele. Makrelen zählen zur Familie der Thunfischartigen und besetzen seit Jahren einen Platz in der Top Ten der beliebtesten Speisefische. Die Atlantische Makrele ist ein lebhafter Schwarmfisch. Da sie keine Schwimmblase (!) haben, sind die eleganten, torpedoförmigen Fische wahre Dauerschwimmer mit schönem festem Muskelfleisch.
Unsere Makrelen werden in einem ihrer Brutgebiete in der Irischen See gefischt und von dort fangfrisch an unsere Räucherei in Zetel-Neuenburg geliefert. Von dort können die fertig gegarten Räuchermakrelen frisch aus dem Buchenrauch direkt zu Ihnen nach Hause verschickt werden – einfach hier online bestellen.
Fette Beute macht fett – und lecker
Während Makrelen sich vorm Ablaichen von küstennahem Plankton ernähren, mästen sie sich danach, im Mai und im Sommer, geradezu an der Brut kleinerer Fische. Ihr Fettgehalt steigt dann beträchtlich, wodurch sie sich besonders gut zum Räuchern eignen. Durch den relativ hohen Fettgehalt trocknen sie beim Heißräuchern nicht aus und eignen sich mit ihrem kräftigen Geschmack hervorragend auch für herzhafte und pikante Gewürzmischungen, die wir in unserem Sortiment anbieten.
Unser Makrelen-Quartett: ein Opus Magnum für den Gaumen
Unsere Makrelenfilets werden über heimischem Buchenholz heißgeräuchert. Sie bleiben dabei zartsaftig und werden mit einer feinwürzigen Rauchnote veredelt – fabelhaft lecker! Sie erhalten diese deftig feinen Leckerbissen bei uns in gleich vier Geschmacksrichtungen:
- Geräucherte Makrele Natur (Pur)
- Geräucherte Makrele mit Pfeffer
- Geräucherte Makrele mit Zwiebeln
- Geräucherte Makrele mit Knoblauch
Besonders clevere Räucherfischliebhaber machen sich die Qual der Wahl ganz leicht, sie bestellen einfach unsere Makrelenfilet-Selection! Da können Sie alle Sorten durchprobieren und so richtig in die leckere Geschmackswelt der Makrele eintauchen.
Räuchermakrele als Superfood
Geräucherte Makrele gilt als regelrechtes „Superfood“ – mit guten Gründen. Sie enthält zum einen wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die als Schutz für Herz und Kreislauf gelten und Gefäßverengungen sowie einem zu hohen Cholesterinspiegel entgegenwirken. Auch sollen diese „guten Fette“ sich günstig auf unser Immunsystem unser Nervengewebe und nicht zuletzt auf unser Gehirn auswirken. Letzteres besteht selbst z. T. aus der Omega-3-Fettsäure DHA. Daher rührt vermutlich auch die Volksweisheit: „Fisch ist reine Gehirnnahrung“. Zudem brilliert der flinke Meeresfisch mit besonders hohem Vitamin-D- und A-Gehalt. Weitere Vitamine und Mineralstoffe kommen hinzu. Wie alle unsere Räucherfische ist die Makrele eine exzellente Proteinquelle mit „guten Fetten“. Ohne Kohlenhydrate sättigt sie anhaltend und eignet sich daher für Low-Carb-Kost, zudem kann sie deshalb dabei helfen, insgesamt weniger zu essen.
Genießer-Tipps zur Räucher-Makrele
Wie alle Räucherfische lassen Sie die Makrelenfilets am besten zunächst einmal Zimmertemperatur annehmen, so kann sie ihren Geschmack samt Buchenraucharoma voll entfalten! Sanftes Aufwärmen ist möglich, im Ofen bitte nicht höher als 60° C erhitzen. Es wäre doch schade, wenn die saftigen Filets trocken würden. Die goldfarben schimmernde Haut der Makrele sieht zwar appetitlich aus, eignet sich aber trotzdem nicht gut zum Verzehr. Makrelenhaut besteht aus kleinen, besonders festen Schuppen, also die Haut bitte abziehen. Zur geräucherten Makrele auf Brot empfehlen wir einen Rote-Beete-Aufstrich, oder ganz perfekt passt unsere Preiselbeer-Sahne-Meerrettich Creme. Als warme Hauptmahlzeit können sie geräucherte Makrele zusammen mit gebratenem Gemüse oder gedünsteten Zucchini-Nudeln anrichten – vielleicht zusammen mit ein paar Cherrytomaten und Schalotten?